Studiengebühren
Informationen zu Studiengebühren findet man auf der Webseite der Uni Graz unter studienabteilung.uni-graz.at/de/studienbeitrag
Familienbeihilfe
Grundsätzlich haben Eltern Anspruch auf Familienbeihilfe für volljährige Kinder dann, wenn sie in Berufsausbildung sind (damit ist auch ein Studium gemeint). Die Altersgrenze für die Familienbeihilfe ist grundsätzlich der 24. Geburtstag.
Studienbeihilfe
Alle Österreichische StaatsbürgerInnen und Studierende aus dem Ausland mit gewissen Vorraussetzungen können Studienbeihilfe beantragen.
Wenn du beim Stipendienrechner der ÖH Bundesvertretung deine Einkommensdaten, Angaben zu Geschwistern etc. eingibst, berechnet das Programm die Studienbeihilfe. Das Ergebnis ist natürlich nicht verbindlich und erspart dir auch nicht das Ausfüllen der Antragsformulare. Im Zweifelsfall sollte immer ein Antrag gestellt werden!
Fonds und Förderungen
Die Kriterien für das Leistungsstipendium werden jedes Jahr im Oktober ausgeschrieben. Nähere Informationen findet man dann unter nawi.uni-graz.at/de/studieren/informationen-und-formulare-fuer-studierende/stipendien/leistungsstipendium
Informationen zu anderen Förderungen findet man in der Sozialbroschüre der ÖH.
Nähere Informationen zu all diesen Themen gibt es in der aktuellen Broschürenkiste der ÖH.